Wie aktiviert man?
https://keycode.cloud/faq/#windows-getcid
Windows Server 2025 Standard ist eine sichere, moderne Plattform für Datei-, App- und Virtualisierungs-Workloads. Es bietet stärkere Standardschutzfunktionen, schnellere Speicher- und Netzwerkfunktionen sowie integriertes Hybrid-Management, sodass Sie es lokal, am Edge oder mit Azure verbunden betreiben können – ohne zusätzliche Komplexität.
Hauptmerkmale
-
Stärkere Standardeinstellungen, weniger Risiko
Credential Guard ist standardmäßig aktiviert (auf unterstützter Hardware) zur Härtung von Anmeldeinformationen, und SMB-Signierung ist jetzt standardmäßig für ausgehende Verbindungen erforderlich. Sie erhalten außerdem eine SMB-Dialektsteuerung zur Protokollhärtung. -
SMB über QUIC (jetzt in Standard)
Bieten Sie VPN-losen, verschlüsselten Dateizugriff über das Internet mit SMB über QUIC – zuvor nur in Azure verfügbar, jetzt sowohl in Standard als auch in Datacenter erhältlich. -
Moderne Verwaltung & Hybridfunktionen integriert
Die Integration des Windows Admin Center und das Azure Arc Onboarding stehen im Mittelpunkt, einschließlich optionaler Pay-as-you-go-Lizenzierung, die über Ihr Azure-Abonnement abgerechnet wird. Hotpatch über Azure Arc ist als Vorschau verfügbar, um Neustarts für Sicherheitsupdates zu reduzieren. -
Leistungs- & Speicherverbesserungen
NVMe-Optimierungen reduzieren die CPU-Auslastung und steigern die IOPS; ReFS-Blockklonung und ReFS-Deduplizierung/Komprimierung beschleunigen Kopiervorgänge und sparen Speicherplatz; Storage Replica fügt Komprimierung und ein verbessertes Protokoll für eine bessere Replikationsleistung hinzu. -
Hyper-V im großen Maßstab
Generation 2 ist der Standard für neue VMs. Hosts unterstützen bis zu 4 PB Arbeitsspeicher / 2.048 logische Prozessoren; Gen2-VMs bis zu 240 TB Arbeitsspeicher / 2.048 vCPUs (sofern die Hardware dies zulässt). -
Admin-Komfortfunktionen
Desktop-Erfahrung, die an Windows 11 angelehnt ist (Wi-Fi/Bluetooth-Unterstützung), Windows Terminal und WinGet standardmäßig installiert, plus DTrace für eine detaillierte Fehlerbehebung.
Hardware-Anforderungen (Minimum)
-
CPU: 64-Bit, 1,4 GHz oder schneller; x64-kompatibel mit NX/DEP, SLAT (EPT/NPT), SSE4.2, POPCNT und anderen aufgeführten Anweisungen.
-
RAM: 2 GB Minimum (Server Core oder Desktop Experience; mehr empfohlen für Desktop Experience/Rollen).
-
Speicher: 32 GB Minimum für die Systempartition (mehr bei >16 GB RAM, Sprachen oder Rollen).
-
Netzwerk: 1 Gbit/s Ethernet-Adapter, PCIe-konform.
-
Secured-Core (optional): TPM 2.0, Secure Boot, VBS-Unterstützung, IOMMU/DRTM
Dies sind die Mindestanforderungen, und die tatsächlich benötigte Hardware kann basierend auf den spezifischen Rollen und Funktionen, die auf dem Server installiert sind, sowie der Workload, die er bewältigen soll, variieren. Zum Beispiel können Server mit höheren Workloads oder solche, die Virtualisierung ausführen, leistungsfähigere Hardwarekonfigurationen erfordern.





