KEYCODE CLOUD

Windows Server 2022

Windows Server 2022

249,00 

 

Aktivierungstyp:
GetCID – Key + Bestätigungs-ID (Offline-Aktivierung)

Dieser Key kann nur einmal pro PC/Motherboard verwendet werden.

Sie erhalten:

– Originalen, einzigartigen Aktivierungsschlüssel
– Unterstützung bei Aktivierungsproblemen

Verwenden Sie den Key innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung. Nach der Aktivierung gilt die Garantie für immer.

- +
Artikelnummer: n. v. Kategorie:
Wie aktiviert man?

https://keycode.cloud/faq/#windows-getcid

Windows Server 2022 Standard ist ein robustes Serverbetriebssystem, das von Microsoft entwickelt wurde, um verbesserte Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit für Unternehmen und Organisationen zu bieten. Es baut auf der Grundlage früherer Windows Server-Editionen auf und enthält neue Funktionen und Verbesserungen, um den sich ändernden Anforderungen moderner Unternehmen gerecht zu werden.

Zu den Hauptmerkmalen von Windows Server 2022 Standard gehören:

  • Verbesserte Sicherheitsfunktionen: Umfasst fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP), um vor sich entwickelnden Cyberbedrohungen zu schützen.
  • Hybrid Cloud Integration: Bietet eine nahtlose Integration mit Microsoft Azure, die es Unternehmen ermöglicht, hybride Cloud-Umgebungen für mehr Flexibilität und Skalierbarkeit aufzubauen und zu verwalten.
  • Verbesserte hyperkonvergente Infrastruktur (HCI): Unterstützt softwaredefinierten Speicher und Netzwerke für eine effiziente Verwaltung und Skalierbarkeit von Rechenzentrumsressourcen.
  • Windows Admin Center: Ein zentralisiertes Verwaltungstool, das eine moderne, webbasierte Oberfläche für Administratoren bietet, um Server, Cluster und hyperkonvergente Infrastruktur zu verwalten.
  • Verbesserte Linux-Unterstützung: Verbesserte Kompatibilität und Integration mit Linux-basierten Umgebungen, was eine vielfältige Workload-Verwaltung ermöglicht.
  • Storage Spaces Direct (S2D): Ermöglicht es Unternehmen, hochverfügbare und skalierbare softwaredefinierte Speicherlösungen zu erstellen.
  • Container-Unterstützung mit Kubernetes: Beinhaltet native Unterstützung für Windows Server-Container und Integration mit Kubernetes für eine effiziente Container-Orchestrierung.
  • Windows-Subsystem für Linux (WSL): Ermöglicht das Ausführen von Linux unter Windows Server und bietet Flexibilität für Entwickler und Administratoren.
  • Active Directory-Erweiterungen: Verbesserungen in Active Directory Domain Services (AD DS) und Active Directory Federation Services (AD FS) für verbesserte Identitäts- und Zugriffsverwaltung.
  • Windows Defender Exploit Guard: Fügt eine zusätzliche Schutzebene gegen häufige Sicherheitsbedrohungen hinzu.

Windows Server 2022 Standard wurde entwickelt, um eine stabile und effiziente Plattform für kritische Geschäftsanwendungen, Zusammenarbeit und Datenverwaltung bereitzustellen. Mit seinem Schwerpunkt auf Sicherheit, Flexibilität und Cloud-Integration adressiert es die vielfältigen Anforderungen moderner Enterprise-IT-Umgebungen.

Hardware-Anforderungen

Prozessor:

  • 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor oder schneller für Single-Core.
  • 1,3 GHz 64-Bit-Prozessor oder schneller für Multi-Core.

RAM (Random Access Memory):

  • 512 MB ECC (Error Correcting Code) Minimum.
  • 2 GB für Server mit der Installationsoption Desktop Experience.

Speicher:

  • 32 GB Minimum für Core-Installation.
  • 40 GB Minimum für den Server mit der Installationsoption Desktop Experience.
  • Zusätzlicher Speicherplatz kann für Systemaktualisierungen und zusätzliche Funktionen erforderlich sein.

Netzwerk:

  • Gigabit (10/100/1000baseT) Ethernet-Adapter.

Zusätzliche Anforderungen und Überlegungen:

  • Super VGA (800 x 600) oder Monitor mit höherer Auflösung.
  • Internetverbindung für System- und Sicherheitsupdates.

Dies sind die Mindestanforderungen, und die tatsächlich benötigte Hardware kann je nach den spezifischen Rollen und Funktionen, die auf dem Server installiert sind, und der Workload, die er voraussichtlich verarbeiten wird, variieren. Beispielsweise benötigen Server mit höheren Workloads oder Virtualisierung möglicherweise leistungsfähigere Hardwarekonfigurationen.

Das könnte dir auch gefallen …

Zum Seitenanfang